• Start
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Patienteninformation
  • ASIM-Konsile
  • Qualitätsmanagement
  • Zentren
  • Partner
  • ASIM Reisestipendium
  • Anerkennung als Stoffwechselspezialist
    (ASIM)
  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Literatur
  Menü
Startseite anmelden Kontakt
Deutsch English

Arbeitsgemeinschaft für angeborene
Stoffwechselstörungen in der Inneren Medizin

  • Start
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Patienteninformation
  • ASIM-Konsile
  • Qualitätsmanagement
  • Zentren
  • Partner
  • ASIM Reisestipendium
  • Anerkennung als Stoffwechselspezialist
    (ASIM)
  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Literatur

Partner

Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen
  • Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen  (ACHSE  e. V.)
  • Gaucher Gesellschaft Deutschland e. V. (GGD e. V.)
  • Deutsche Interessengemeinschaft Phenyketonurie und verwandte angeborene Stoffwechselstörungen e. V. (DIG PKU e.V.)
  • Deutsche Leberhilfe e. V.
  • Hämochromatose-Vereinigung Deutschland e. V.
  • Cholesterin und Co e. V. (CholCo e. V.)
  • SHG Glykogenose Deutschland e. V.
  • Deutschsprachige SHG für Alkaptonurie e. V. (DSAKU e. V.)
  • Ges. für Mukopolysacharidosen e. V. 
  • Deutsche Ges. für Muskelkranke e. V. 
  • Verein für angeborene Stoffwechselstörungen (VfASS e. V.)

Wissenschaftliche Organisationen
  • Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Stoffwechselstörungen (APS)
  • Rheinisch-Westfälische Gesellschaft für Innere Medizin
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
  • Society for the Study of Inborn Errors of Metabolism (SSIEM)
  • Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V.

Unterstützer

Mit freundlicher Unterstützung von


mit € 4000 im laufenden Jahr

 


mit € 2000 im laufenden Jahr

 

SOBI_logo_payoff_RGB (003)
mit € 2000 im laufenden Jahr

 


mit € 2000 im laufenden Jahr

 

metaxlogo_2246_cvc_4c1_1000px
mit € 1500 im laufenden Jahr

 


mit € 1500 im laufenden Jahr

 

Nutricia_Metabolics_Logo
mit € 1250 im laufenden Jahr

 


mit € 1000 im laufenden Jahr

 


mit € 1000 im laufenden Jahr

 


mit € 500 im laufenden Jahr


mit € 500 im laufenden Jahr


ASIM Jahrestagung 2022
asim-web-stoerer-jt2022-de
ASIM hat Stellungnahme zur Diätberatung im Auftrag des G-BA erstellt
asim-web-stoerer-stellungnahme-diaetberatung-de
ASIM begrüßt Europäische PKU-Empfehlung. Pressemitteilung
asim-web-stoerer-pku-empfehlung-de
ASIM führt Gespräche mit DIG-PKU zur Ausweitung des § 116b auf Erwachsene
asim-web-stoerer-dig-pku-116-de
Buch der SHG Glykogenose Deutschland erschienen. Fit für die Zukunft: Informationen für Jugendliche und junge Erwachsene mit Glykogenose Typ I
asim-web-stoerer-buch-shg-de

Aktuell

2022

01. Mai 2022: Jahrestagung 2022 Angeborene Stoffwechselkrankheiten bei Erwachsenen - was kommt auf uns zu? Veranstalter: ASIM-Symposium mit DGIM (Dt. Ges. für Innere Medizin) Ort: Wiesbadenmehr

Pressemitteilung der ASIM zum Tag der Seltenen Erkrankungen: „Es liegt noch ein weiter Weg vor uns.“

Der weltweite Aktionstag für seltene Erkrankungen findet seit 2008 jährlich am 28. bzw. 29. Februar statt. Wir appellieren dringend an die politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, die Belange von Menschen mit seltenen Erkrankungen angemessen zu berücksichtigen.mehr

Stellungnahme der ASIM an das BMG - ASIM unterstützt Initiative der DIG PKU zur Änderung des §116 b SGB V von "Kindern" zu "Patienten"

SGB V § 116 b befasst sich mit der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung.mehr

Veranstaltungen

2022

01. Mai 2022: Jahrestagung 2022 Angeborene Stoffwechselkrankheiten bei Erwachsenen - was kommt auf uns zu? Veranstalter: ASIM-Symposium mit DGIM (Dt. Ges. für Innere Medizin) Ort: Wiesbadenmehr
Top
Start | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Satzung | ASIM e.V 2022
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK